• Bestellshop
  • Mein Konto
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Anerkennung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • 0Shopping Cart
Sozialkonzept
  • Sozialkonzept
    • Gaststätten
    • Spielhallen
    • Wettbüro / Sportwetten
    • Ablauf
    • Kosten
  • Seminar / Sachkundenachweis
    • Sachkundenachweis Gaststätten
    • Sachkundenachweis Spielhallen
    • Sachkundenachweis Wettbüro & Sportwetten
    • Sachkundenachweis für Automatenaufsteller
    • Schulungsorte
  • Regelungen Bundesländer
  • Glücksspielstaatsvertrag
    • Leitfaden Sozialkonzept
    • Sozialkonzept § 6
    • Anhang Sozialkonzept
  • Menu

Sachkundenachweise für Spielhallen, Wettbüros und Gaststätten

Jetzt anmelden

Mit Inkraftretten des neuen Glücksspieländerungsstaatsvertrag wir von jedem Glücksspielanbieter ein Sozialkonzept gefordert. Glücksspielanbieter sind natürlich Spielhallenbetreiber, Automatenaufsteller, Wettbüros und Gaststättenbetreiber mit aufgestellten Geldspielautomaten. Das Sozialkonzept ist bereits verpflichtend und werden von Behörden vollzogen.Klicken Sie hier um Ihren eigenen Text einzufügen

In einigen Bundesländern wird die Einhaltung des Spielhallengesetz bereits durch Behörden vollzogen und Betriebe nach wiederholten nichteinhaltung geschlossen. Die bundesweite Einführung steht seit den Änderungen des Glücksspielstaatsvertrages fest. Mit einem Mal ergeben sich für den Gastronom und die Betreiber von Spielhallen, Automatenaufsteller und Wettbüros ungeahnte Schwierigkeiten, die das Aus für den eigenen Betrieb bedeuten könnten. Gerade Gaststätten befürchten einen Kundenrückgang, wenn die Aufstellung von Spielautomaten deutschlandweit unterbunden wird.

Unbegründet ist die Sorge nicht, doch können Betreiber jeglicher Institutionen mit dem Sozialkonzept selbst aktiv werden. Die einzige Voraussetzung, die zwischen der Aufrechterhaltung des Spielbetriebs und der Geschäftsschließung steht, ist der Sachkundenachweis, der im Anschluss eines Seminars und einer abgelegten Sachkundeprüfung verliehen wird. Der Besitz des Nachweises genügt, um Spielautomaten aufstellen und Glücksspiel anbieten zu können und weiterführen zu dürfen. Diesen Sachkundenachweis zur Vorlage bei Behörden können Sie kurzfristig über uns erhalten. Melden Sie sich einfach dazu bei uns an.

Bestens vorbereitet durch ein für Sie persönlich individuell erstelltes Sozialkonzept. Wir helfen Ihnen kostengünstig und fundiert!

Bestellen Sie jetzt bequem unsere Produkte online

Shop besuchen

Der Sinn des Spielhallengesetzes

Vom Glücksspiel gehen Gefahren aus, die von ungelerntem Personal unterschätzt werden. Das Spielhallengesetz basiert auf dem Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV), der einen Leitfaden zur Bekämpfung der Spielsucht und der Glücksspielkriminalität darstellt. Im Rahmen einer Schulung zum Sachkundenachweis für Gaststätten und Spielhallen erlernen die Teilnehmer die Fertigkeiten und das psychologische Wissen, um eine drohende Spielsucht rechtzeitig zu erkennen. Im Mittelpunkt steht der verantwortungsvolle Umgang mit dem Glücksspiel und den Kunden. Der Sachkundenachweis für Gaststätten befasst sich mitunter mit dem Lebensmittelrecht, einer Thematik, die Spielhallenbetreiber und Gastronomen gleichermaßen betrifft. Die Wirkung von alkoholischen Getränken und Lebensmitteln in Spielhallen darf nicht unterschätzt werden, da Spieler durch die ständige Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln am Spielautomaten auf Pausen verzichten und sich völlig dem Spiel hingeben. Durch die dem Sachkundenachweis vorausgehende Schulung werden Betreiber von Gaststätten, Wettbüros und Spielhallen sensibilisiert und im Umgang mit suchtgefährdeten Kunden geschult.

Der Weg zum Sachkundenachweis für Spielhallen, Gaststätten, Wettbüros und Automatenaufsteller.

Wir können Ihnen schon ab 150 € kurzfristig Schulungen in unseren Seminarräumen an folgenden Schulungsorten wie zum Beispiel in Regensburg, München, Nürnberg, Stuttgart, Goslar, usw. anbieten. Gerne schulen wir nach Vereinbarung auch bei Ihnen vor Ort. In einigen Bundesländern wird eine Schulung über das Internet als E-Learning anerkannt. Rufen Sie uns doch einfach unter 0941-56959470 an, wir erklären Ihnen gerne den Ablauf. Online Schulung mit Zertifizierung Sachkundenachweis! Der Erwerb eines Sachkunde-Nachweises für Glückspielbetreiber, sowie für das Aufsichtspersonal ist PFLICHT!

Blicken Sie beruhigt in die Zukunft

Entscheiden Sie sich jetzt für die Teilnahme an der Schulung zum Sachkundenachweis Sozialkonzept und lernen Sie die gesetzlichen Vorgaben, die mit dem Spielhallenänderunggesetz bundesweit seit Juli 2012 in Kraft sind. Unsere Seminare klären Sie über die Vermeidungsstrategien und Merkmale der Glücksspielsucht auf und vermitteln Ihnen das Feingefühl, welches Sie im Umgang mit Spielsüchtigen benötigen. Sie können an den Lehrgängen vom Sozialkonzept aus jedem Bundesland teilnehmen und halten bald schon Ihren Sachkundenachweis in den Händen.

Melden Sie sich jetzt zum Erhalt eines Sachkundenachweis an!

In Zusammenarbeit wurden mit Diplom Psychologen, Psychotherapeuten und Suchtberatern von der MPV GmbH ein Seminar erarbeitetet, welches die Anforderungen für den Sachkundenachweis für Spielhallen, Gaststätten und Wettbüros erfüllt. Sie können das mehrstündige Seminar in unseren Räumlichkeiten in Regensburg, München, Nürnberg, Heilbronn, Goslar und an weiteren Schulungsorten besuchen, beziehungsweise bieten wir Ihnen eine vor Ort Schulung an. Im Zeitalter des Internets bieten wir eine webbasierte Lösung an. In einigen Bundesländer ist eine Teilschulung über das Internet als E-Learning zugelassen. Unser Webinar als Livestream, können die einzelenen Mitarbeiter durch den Spielhallenbetreiber und Gastronomen direkt der Schulung beiwohnen und das notwendige Wissen vermittelt bekommen. Das Webinar ist ein Fernstudium und schließt mit der Sachkundeprüfung ab. Mit dem Bestehen der Prüfung erhalten Sie den Sachkundenachweis nach den Vorgaben des Glücksspielstaatsvertrags und dürfen beruhigt Spielautomaten in Ihrem Betrieb aufstellen bzw. weiter führen. Unsere Vorteile:

  • jederzeit möglich
  • ab 198,00 Euro pro Teilnehmer
  • nach den geltenden Gesetzen
  • auch an Sonn- und Feiertagen
  • nach wissenschaftlichen Studien laut ICD 10 – F 63.0 “pathologisches Spielen”
  • kostengünstig durch bundesweite Schulungen und individuell erstelltes Sozialkonzept
  • Suchthilfe Telefon-Hotline für Gefährdete und für Mitarbeiter-Fragen

Auszeichnungen

SozialkonzeptBeratung und Hilfe Regensburg

03/2016

GoYellow

SozialkonzeptBeratung und Hilfe Regensburg

07/2016

GoYellow

Anerkennung GlüStV

Anerkennung GlüStV

Anerkennung GlüStV

Anerkennung GlüStV
© 2023 - Sozialkonzept
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Allgemeine Geschäftsbediungungen
Cleantalk Pixel
Cookie Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}
Nach oben scrollen